CDU Stadtverband Hechingen

Zeitreise von den Römern bis zur Gegenwart – Norbert Lins MdEP zu Gast in Hechingen

Im Bullenmastbetrieb Weidenhof von Siegfried Stauß in Grosselfingen. © Bettina Scriba.Im Bullenmastbetrieb Weidenhof von Siegfried Stauß in Grosselfingen. © Bettina Scriba.

Vier Stationen umfasste in diesem Jahr die Sommertour des Europaabgeordneten im Kreisverband Zollernalb. Organisiert wurde das Programm von Stefan Buhmann, stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU Zollernalb, und Christoph Kühner, Vorsitzender des CDU-Stadtverbands Hechingen. Begleitet wurde die Tour vom Landtagsabgeordneten Manuel Hailfinger.

Erster Halt war das Römische Freilichtmuseum Hechingen-Stein, wo die Gruppe die Villa Rustica besichtigte. Beim anschließenden gemeinsamen Mittagessen stand der Austausch über aktuelle Themen des Europäischen Parlaments im Mittelpunkt. Neben Landrat Günther-Martin Pauli und Hechingens Bürgermeister Philipp Hahn nahmen unter anderem Lisa Guth, Kreisgeschäftsführerin der Kreisbauernverbände Tübingen und Zollernalb, Melissa Rauch, stellvertretende Kreisvorsitzende des Kreisbauernverbands, sowie Christoph Naser, Kreisvorsitzender der CDU Tübingen, teil. Auch weitere Vertreterinnen und Vertreter aus den CDU-Vorständen beteiligten sich an der Diskussion.

In Grosselfingen führte Landwirt Siegfried Stauß die Besucher durch seinen Bullenmastbetrieb mit rund 200 Rindern der Rasse Holstein. Auch schottische Hochlandrinder sind auf dem Weidenhof zu Hause. Bei Kaffee und Kuchen wurden agrarpolitische Fragen und aktuelle Entwicklungen besprochen, bevor die Tour in Hechingen mit einem offenen Stammtisch fortgesetzt wurde.

Dort diskutierten Mitglieder der CDU-Ortsverbände gemeinsam mit dem Europaabgeordneten über ein breites Themenspektrum – von der Arbeit der Bundesregierung über die Lage in Frankreich, der Ukraine und Israel bis hin zu internationalen Handelsabkommen, E-Mobilität, Migration sowie einem Ausblick auf die Landtagswahl 2026.