Allen  jungen Menschen müssten die gleichen Chancen eröffnet werden, wenn sie  bereit seien, sich dafür anzustrengen. Hagel, gelernter Bankkaufmann,  wandte sich gegen das "Abitur für jeden": Man könne das Land nicht nur  mit Akademikern umtreiben. Ein Meister sei genauso viel wert wie ein  "Master".
  Das C im Parteinamen stehe für ein christliches  Menschenbild, das niemanden ausschließe. Der CDU-Konservatismus bedeute  nicht Rückschritt, sondern das Bewahren von Werten bei wirtschaftlichem  und gesellschaftlichem Fortschritt.
  Der Musikverein Gruol hatte den Abend eröffnet, die Kolpingfamilie bewirtete.
   Die  Ergebnisse der Delegiertenwahlen: Bundesparteitag: Nicole  Hoffmeister-Kraut, Dörte Conradi; Landesparteitag: Dörte Conradi Frank  Schroft, Günther-Martin Pauli, Roland Tralmer, Marianne Dirié;  Bezirksparteitag: Jutta Knipp, Dörte Conradi, Günther-Martin Pauli,  Annette Widmann-Mauz, Roland Tralmer, Joachim Rebholz, Anna Heller,  Marianne Dirié, Irmgard Weiß, Eugen Straubinger, Jörg Hugendubel, Klaus  May, Anton Böhringer, Nico Rewes, Monika Hipp. Neuer  Mitgliederbeauftragter ist Armin Bachmeyer aus Bisingen.